Im Falle einer bestehenden Lungenerkrankung ist der Lungenfunktionstest natürlich eine Kassenleistung, bei Untersuchungen, z. B. im Rahmen des Freizeitsportes oder der individuellen Vorsorge, eine Selbstzahler-Leistung.
Veränderungen der Lungenfunktion haben häufig ihre Ursachen in Umweltbelastungen, Rauchen, Infekten und Allergien. Lungenkrankheiten entstehen meist langfristig, so dass Veränderungen oft nicht rechtzeitig erkannt werden. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen tragen dazu bei, Erkrankungen frühzeitig festzustellen und Funktionsstörungen vorzubeugen.
Die Lungenfunktionsprüfung umfasst folgende Untersuchungen:
In einem ausführlichen Vorgespräch besprechen wir Ihre bestehenden Beschwerden, Vor- und Begleiterkrankungen sowie bisherige Therapien.
Nach einer körperlichen Untersuchung der Atmungsorgane und des Herzens messen wir die Lungenfunktion mit einem Lungenfunktionsmessgerät, um Erkrankungen an der Lunge feststellen oder ausschließen zu können.
Anschließend erläutern wir die Untersuchungsergebnisse und erarbeiten Vorschläge zur Förderung Ihrer Lungengesundheit.
Indikationen als Wahlleistung
andauernde Müdigkeit
Raucher oder Exraucher
Gesundheitszeugnis im Rahmen des Freizeitsportes