Kennzeichen sind retikuläre Varizen und Besenreiser Varizen im Bereich des Innenknöchels mit rötlich bläulicher Verfärbung. Die Veränderungen werden auch als Corona Phlebektatika paraplantaris bezeichnet. Neben der Verfärbung kommt es außerdem zu stauungs-(druck-)bedingten Hautveränderungen mit Hyperpigmentierung (Dermatitis ocre) sowie zu einer Verhärtung und Straffung (Dermatosklerose) des Hautareals.
Kennzeichen des dritten Stadiums ist eine ausgeprägte oder abgeheilte offene Wunde aufgrund einer Venenschwäche (ulcus cruris venosum). In der Regel befindet es sich an der Innenseite des Sprunggelenkes. Andere Lokalisationen sind eher seltener und sollten differentialdiagnostisch abgeklärt werden.